<p><a name="kanchor3444"></a><a name="kanchor3445"></a>Unter Windows 95/98 k÷nnen Sie beliebig entsprechende Ports mit Druckern belegen und auf andere umleiten. Bei Windows NT standardmΣ▀ig nur bis LPT3. Wenn Sie versuchen, einen Netzwerkdrucker auf LPT4 zu mappen, bekommen Sie eine Fehlermeldung.</p>
<p> </p>
<p>Aber auch hier k÷nnen Sie h÷here Ports benutzen, Sie mⁿssen sie nur erst anlegen und das geht so:</p>
<p> </p>
<h2>Windows NT</h2>
<p> </p>
<p>"Arbeitsplatz" -> "Drucker" -> "Neuer Drucker" -> "Arbeitsplatz" nun keinen Anschluss auswΣhlen sondern "Hinzufⁿgen" -> "Local Port" auf neuer Anschluss klicken und dort als Namen "<b>LPT4:</b>" eingeben (Wichtig ist, dass der <b>:</b> (Doppelpunkt) mit eingegeben wird). Das k÷nnen Sie jetzt fⁿr beliebig viele Portnummern wiederholen.</p>
<p> </p>
<h2>Ab Windows 2000</h2>
<p> </p>
<p>Hier geht es leider nicht mehr so einfach ⁿber ein Menⁿ, Sie mⁿssen hier den Eintrag selber in der Registry durchfⁿhren:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Ports</p>
<p> </p>
<p>erstellen Sie einen neuen Eintrag mit den Namen "<b>LPT<Nummer>:</b>" ( z.B.: <b>LPT4:</b>) als Datentyp REG_SZ und geben als Wert nichts ein. Wenn Sie einen COM-Port hinzufⁿgen ("<b>COM<Nummer>:</b>") mⁿssen Sie als Wert die ▄bertragungsdaten eingeben (Standard: "<b>9600,n,8,1</b>").</p>
<p> </p>
<p>Danach mⁿssen Sie noch Windows neu starten oder hΣndisch den Druckerspooler stoppen und starten:</p>